Zum Hauptinhalt springen

Nudeln richtig kochen

Obwohl Nudeln kochen eigentlich ganz einfach ist, kann man dabei trotzdem viel falsch machen. Damit die Pasta gelingt wie beim Italiener, haben wir hier die passende Anleitung und im Anschluss wieder leckere Rezepte für euch.

Aber vor dem Kochen kommt der Einkauf. Es gibt unzählige Sorten von Nudeln, wie z.B. Spaghetti, Tagliatelle, Fusilli oder Penne. Als erstes stellen wir dir hier die beliebtesten Sorten vor.

Nudelsorten

Spaghetti

Die langen, dünnen Nudeln sind ein echter Allrounder, zu denen ideal leichte Saucen passen. Außerdem werden sie meistens ohne Eier produziert, wodurch sie auch für Veganer geeignet sind.

Fusilli

Fusilli sind spiralförmige Nudeln, an denen auch dünnere Saucen gut haften. Sie eignen sich neben klassischen Nudelgerichten auch hervorragend für Aufläufe oder Salate.

Penne

Röhrchenförmige Nudeln mit Rillen und schräg abgeschnittenen Enden. Sie sind gut geeignet für dickere Saucen oder Aufläufe.

Tagliatelle

Lange, flache Nudeln, ca. 1 cm breit. Sie werden entsprechend auch Bandnudeln genannt. Eignen sich gut für Bolognese oder in Kombination mit Fischgerichten.

Nudeln kochen

Du benötigst zunächst eine ausreichende Menge Wasser und einen entsprechend großen Topf. Als Faustregel gilt, pro 100 Gramm Nudeln ca. 1 Liter Wasser. Mit zu wenig Wasser, bzw. einem zu kleinen Topf, können die Nudeln nicht richtig garen oder zusammenkleben.

Bringe das Wasser dann mit Deckel auf dem Topf auf der höchsten Stufe zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, salze es mit einer ordentlichen Prise Salz, ca. 1 Teelöffel Salz pro Liter Wasser. Anschließend gibst du die Nudeln hinein und legst den Deckel halb auf, sodass der Dampf noch entweichen kann. Achte darauf die Temperatur etwas zu reduzieren, damit die Nudeln nicht überkochen. Koche die Nudeln dann unter gelegentlichem rühren fertig, die Garzeit steht auf der Verpackung.

Mache kurz vor Ende der angegebenen Garzeit einen Geschmackstest. Italiener mögen die Nudeln gerne "al dente", d.h. das sie innen noch bissfest sind. Wer es stattdessen lieber etwas weicher mag, kann die Nudeln aber natürlich auch etwas länger kochen.

Sobald die Nudeln gar sind, gieße sie in ein Nudelsieb ab und lasse sie abtropfen. Die Nudeln dabei bitte nicht mit Wasser abschrecken, denn das spült die Stärke von den Nudeln und die Sauce bleibt nicht mehr so gut haften! Ein weiterer Fehler der gerne gemacht wird, ist etwas Öl ins Nudelwasser zu geben. Dadurch bildet sich ein Fettfilm auf den Nudeln, wodurch die Sauce ebenfalls nicht mehr so gut haften kann.

Rezepte

Falls du jetzt irgendwie Lust auf Nudeln bekommen hast, haben wir noch 5 klassische Rezepte für dich ausgesucht, die sehr lecker und zudem auch noch einfach in der Zubereitung sind. Natürlich haben wir aber noch weitere schmackhafte Rezepte, unter anderem auch Lasagne oder Aufläufe:

Alle Pasta-Rezepte

 

Spaghetti Bolognese
Normal

Nicht nur bei Kindern beliebt

Weiterlesen
Vorbereitungszeit

10m

Kochzeit

40m

Kategorie: Hauptgerichte
Küche (Region) Italienisch

 

Nudeln in Champingnon-Käsesauce
Normal

Leckere Käsesauce mit Champignons. Wer keinen Weißwein mag, kann auch einfach Wasser zum ablöschen verwenden.

Weiterlesen
Vorbereitungszeit

15m

Kochzeit

20m

Kategorie: Hauptgerichte

 

Tagliatelle al Salmone
Normal

Bandnudeln mit Lachs

Weiterlesen
Vorbereitungszeit

15m

Kochzeit

25m

Kategorie: Hauptgerichte

 

Pasta Tonno e Piselli
Normal

Statt Farfalle kann man natürlich auch andere Nudeln verwenden

Weiterlesen
Kochzeit

20m

Kategorie: Hauptgerichte
Küche (Region) Italienisch

 

Nudelsalat
Einfach

Einfach in der Zubereitung und muss nicht durchziehen

Weiterlesen
Vorbereitungszeit

15m

Kochzeit

10m

Kategorie: Hauptgerichte Salate Beilagen
Küche (Region) Deutsch