Kartoffelauflauf mit Frikadellen und Obatzda
Kartoffelauflauf mal anders: Obatzda passt nicht nur zu Brezeln oder Weißwürsten.
30m
1h
Kategorie: | Hauptgerichte |
Jahreszeiten | |
Küche (Region) | Deutsch |
Schlagwörter: | Auflauf, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln |
Zutaten
Zutaten
750 g Kartoffeln |
500 g Hackfleisch, gemischt |
1 Zwiebel |
1 Stangen Lauch |
2 EL Paniermehl |
1 Ei |
1 EL Senf |
2 EL Butter |
2 EL Mehl |
250 ml Milch |
250 ml Gemüsebrühe |
125 g Obatzda |
Petersilie, gehackte |
Salz |
Pfeffer |
Öl |
Kartoffelauflauf mit Frikadellen und Obatzda Zubereitung
Die Kartoffeln mit Schale ca. 20 Minuten kochen. Danach abgießen, pellen und in Scheiben schneiden.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und klein würfeln. Den Lauch putzen und in Ringe schneiden.
Das Hackfleisch zusammen mit der Zwiebel, Paniermehl, Ei und Senf in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gründlich miteinander verkneten. Anschließend aus der Masse 8 Frikadellen formen.
Die Butter in einem Topf schmelzen, dann das Mehl dazu geben und unter Rühren anschwitzen. Langsam mit Milch und Brühe auffüllen und kurz aufkochen. Bei reduzierter Hitze ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen, dann den Obatzda unterrühren und schmelzen lassen. Zum Schluss die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Frikadellen ca. 5 Minuten lang braten. Dann herausnehmen und den Lauch im Bratfett anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Frikadellen, Kartoffeln und Lauch in eine große Auflaufform schichten. Die Sauce darüber gießen und im Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 25 Minuten fertig backen. Vor dem servieren nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen.