Glücksschwein
30m
20m
2h
Kategorie: | Kuchen und Gebäck |
Jahreszeiten | Winter |
Schlagwörter: | Fingerfood |
Zutaten
Zutaten
500 g Mehl |
50 g Zucker |
1 Ei |
1 Würfel Hefe |
200 ml Milch |
50 g Butter |
1 Eiweiß (zum kleben) |
1 Eigelb |
2 TL Wasser |
3 EL Apfelmus |
30 Stück Rosinen |
Glücksschwein Zubereitung
Zuerst einen Hefeteig zubereiten. Dafür bis auf die Milch alle Zutaten schnell verkneten, den Teig gehen lassen, nun noch mal gehen lassen. Der Teig sollte nun doppelt so groß sein.
Nun den Teig ausrollen und zwei mal eine Schweinsform (Kopf) ausschneiden. Damit es etwas leichter geht, kann man zuvor eine Schablone basteln.
Auf das erste Schweinchen mittig den Apfelmus geben und jetzt die zweite darauf legen und die Seiten mit Eiweiß einpinseln und andrücken. Die Ohren zurechtformen. Jetzt eine kleine Nase formen, mit Eiweiß einpinseln und platzieren. Die Rosinen als Augen etwas andrücken.
Die Schweinchen für etwa eine Stunde gehen lassen. Eigelb und Wasser vermischen, die Schweinchen bepinseln, danach kommen sie in Backofen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze für etwa 20 Minuten goldbraun backen.